
Unser Retreat für Gründer:
innen, die mehr wollen
Sei dabei vom 06.-08. Juni. Drei intensive Tage, die alles verändern können. Unser sorgfältig konzipiertes Retreat ist mehr als eine Aneinanderreihung von Workshops: es ist eine Expedition zu deinem vollen Potenzial als Founder und Leader. In exklusiver Gemeinschaft mit Gleichgesinnten entdeckst du Strategien, die nicht nur dich, sondern dein gesamtes Team auf eine neue Ebene heben.
Highlights des Retreats
Aufbruch zu neuen Perspektiven
Aufbruch zu neuen Perspektiven
Sonntag
Integration und Umsetzung
Samstag
Vom Wissen zum Können
Freitag
15:00 Check-in
15:30-19:00 Kreatives Get-to-Know, Community Building und Inner Work
20:45-22:30 Kollaboratives Problem-Solving und tiefgehende Exploration eurer größten Hürden
7:30-8:45 Meditation & Yoga für mentale Klarheit
10:00-12:00 Self-Leadership und Zeitmanagement für anhaltende Performance
13:30-18:30 High Performance Rituals,Teamaufstellung, authentische Führung, Teamgesundheit und mehr
20:00-22:30 Spa und Selbstreflexion
7:30-8:30 Meditation & Breathwork
9:30-12:00 Empowerment-Strategien und resilientes Team-Design
13:30-15:00 Integration und Commitments

Nach diesen drei Tagen wirst du...

Klarer sehen, was dich und dein Team wirklich antreibt

Praktische Tools besitzen, um Druck in Performance zu verwandeln

Eine Community von Gleichgesinnten an deiner Seite haben

Konkrete Strategien kennen, um dein Team nicht auszubrennen, sondern zu befeuern

Einen persönlichen 90-Tage Plan für dich und dein Team in den Händen halten

Die Energie und Klarheit spüren, die entsteht, wenn du vom operativen Hamsterrad in die strategische Führungsrolle wechselst
Pre-Retreat: Verstehe, was dich antreibt – mit der ID37 Persönlichkeitsanalyse
Was ist das ID37?
ID37 ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse, die anhand von 16 Lebensmotiven ein präzises Persönlichkeitsprofil erstellt. Die gewonnenen Erkenntnisse geben Auskunft über die inneren Antreiber und Potenziale und liefern die Ausgangsbasis für mehr Handlungssouveränität, Lebenszufriedenheit und Leistungsfreude.
Warum ist das wichtig?
Wer sich selbst kennt, kann mit Herausforderungen umgehen. Er versteht auch, warum andere Menschen anders sind. Mit diesem Verständnis ist es möglich, sich selbst zu führen, Kommunikation und Beziehungen wirksam zu gestalten oder Empathie einfacher zu erlernen. Dies ist in einer Führungsrolle, für die Zusammenarbeit und das Zusammenleben von hohem Wert.
Was bekommst du?
Ein individuelles Profil und konkrete Handlungsempfehlungen für deine persönliche Weiterentwicklung und Teamführung . Oktay ist zertifizierter ID37 Master und wird im Vorfeld des Retreats die Auswertung mit dir machen.
Premium-Location
Vom 6. bis 8. Juni hosten wir das Connected Founders-Retreat im St. Oberholz im Gutshof Woldzegarten in Mecklenburg.

Einzelzimmer
Dein persönlicher Rückzugsort für fokussierte Reflexion und erholsamen Schlaf. Hierfür berechnen wir einen Aufschlag von 150€.

Doppelzimmer
Du teilst dir ein Zimmer mit einer*m anderen Teilnehmer*in. Gerne nehmen wir auf eure Wünsche hierzu Rücksicht.
Das No-Brainer-Investment in deine Zukunft. Und die deines Unternehmens.
Unser Retreat ist mehr als ein Event – es ist der Startpunkt einer neuen Art zu führen. In einer exklusiven Community von Tech-Gründer:innen legst du den Grundstein für eine resilientes Ich und eine Unternehmenskultur, die nicht nur heute funktioniert, sondern auch morgen trumpft.

Ab
€2.490
(zzgl. USt)
inkl., Unterkunft, Verpflegung, Spa und aller Materialien
Session 1: Accountability- und Umsetzungs-Check-In
Ziel: Teilnehmende bei der Anwendung ihrer Aktionspläne unterstützen und erste Herausforderungen adressieren
Zeitpunkt: 2-3 Wochen nach dem Retreat, 1.5 Stunden
Kernziele:
Erste Erfolge teilen
Accountability-Partner:innen Debrief
Moderierte Gruppendiskussion um
-
Gemeinsame Herausforderungen zu identifizieren
-
Kollektive Lösungsansätze zu entwickeln
-
Teamkommunikation und neue Arbeitsroutinen zu besprechen
Session 2: Growth Mindset für nachhaltige Führung
Ziel: Teilnehmende in der weiteren Entwicklung von Resilienz und Anpassungsfähigkeit unterstützen
Zeitpunkt: 6 Wochen nach dem Retreat, 1.5 Stunden
Kernziele:
-
Reflexion & Growth Mapping
-
Mastermind Problem Solving
-
Abschluss & Visionsübung
-
Einzel- und Gruppen-Commitments
Post-Retreat Sessions: Dein Weg zur nachhaltigen Integration
Das Retreat ist nicht das Ziel, sondern der Startpunkt. Unsere Follow-up-Sessions sind deine Brücke von der Inspiration zur konkreten Veränderung – wo ihr euch gegenseitig accountable haltet und Visionen zur Realität werden lasst.
-
Was sollte ich zum Retreat mitbringen?Wir empfehlen bequeme Kleidung, ein Notizbuch, eine wiederbefüllbare Wasserflasche und persönliche Gegenstände, die dir helfen, zu entspannen. Eine vollständige Packliste erhältst du nach der Anmeldung.
-
Sind Mahlzeiten im Retreat-Preis enthalten?Ja! Alle Mahlzeiten sind inklusive und werden sorgfältig mit frischen, nahrhaften Zutaten zubereitet. Wir berücksichtigen auch etwaige Allergien, Unverträglichkeiten und Ernährungswünsche – informiere uns einfach im Voraus.
-
Benötige ich Vorerfahrungen, um teilzunehmen?Keineswegs! Unser Retreat ist für alle konzipiert – egal ob es dein erstes Mal ist oder du schon Erfahrung mit Retreats gemacht hast.
-
Wie komme ich zum Retreat-Standort?Da der Standort im ländlichen Mecklenburg etwas abgelegen ist, empfehlen wir: Mit dem Auto erreicht ihr das Retreat in 1,5 Stunden aus Berlin oder Hamburg. Mit der Bahn braucht ihr vom Berliner Hbf 1 Stunde und 20 Minuten mit dem Zug nach Waren (Müritz). Von dort organisieren wir euch gerne ein (Gruppen-)Taxi (ca. 70,00 Euro pro Fahrt). Adresse Sankt Oberholz Retreat Walower Str. 30, 17209 Leizen